MTB-Fahrtechniktraining Inhalte Level 1-3
Die wichtigsten Trainingsinhalte von Level 1-3
Wir teilen die Fahrtechnikkurse in 3 unterschiedliche Level ein, die jeweils aufeinander aufbauen. Wie häufig auf Trailmaps, oder auch auf der Beschilderung angelegter Strecken, benutzen wir die Farben: blau, rot, schwarz für die drei unterschiedlichen Level:
Level 1 = Basic Level. Für MTB und E-MTB-Anfänger, oder Wiedereinsteiger alle wichtigen Fahrtechnik-Grundlagen die es braucht, um sicher und mit Freude unterwegs zu sein:

Bikecheck & Setup
Anfahren in der Ebene und am Berg
Schalten in der Ebene und am Berg
Bremsen in der Ebene und bergab
Grundposition / Aktivposition
Gleichgewichtsübungen / Gewichtsverlagerung
Richtige Blickführung
Kurvenfahren in der Ebene und am Berg
Kleinere Hinternisse überwinden (Steine, Wurzeln, etc.)
Sicher Absteigen bergab
Level 2 = Advanced Level. Für Mountainbiker und E-Mountainbiker die bereits über etwas Fahrpraxis und über Grundlagenkenntnisse verfügen, sich aber fahrtechnisch weiter entwickeln wollen:

Bikecheck & Setup
Kurze Wdh. Grundlagen Level 1
Linienwahl und Blickführung
Steile Passagen und Treppen fahren
Grundposition / Aktivposition im Gelände
Gleichgewichtsübungen / Trackstand
Sicher Absteigen im steilen Gelände (Notabstieg)
Bike kraftschonend Tragen
Enge Kurven und Spitzkehren
Wurzeln und Stufen bergauf und bergab
Vorderrad und Hinterrad entlasten / anheben
Vorübungen zu Manual, Wheelie & Bunny Hop
Level 3 = Enduro & Freeride Level bis hin zu Trialbike. Für Enduro / Freeride / Downhill-Fans, oder auch Trialbiker die ihre Fahrtechnik perfektionieren wollen.

Bikecheck & Setup
Kurze Wdh. Level 1 & 2
Anlieger & Wallrides richtig fahren
Linienwahl im Racemodus
Grobe Wurzeln und Steinfelder meistern
Steilabfahrten
Hinterrad versetzen in engen Spitzkehren
Manual
Wheelie
Bunny Hop
Springen von Drops, Tables, Gaps